Das begeisterte Tal
Mit dem Freilichttheater „Die letzten Kartäuser“ gedenkt man der Gründung des Klosters vor 700 Jahren – und beschenkt sich selbst. Wie die Talgemeinschaft dadurch gestärkt wird.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 10. Juli 2025
Ausstellung: (ml) „Was kriegt der Bauer?“, fragt sich die Künstlerin Elisabeth Frei in der jüngst eröffneten, gleichnamigen Ausstellung auf Schloss Tirol (zu sehen bis 9. November). Ihr zentrales Gestaltungselement ist die Übermalung von Printprodukten, die in ihrer ursprünglichen Form ausgedient haben. Sie nutzt sie als Spiegel der Vergangenheit, die es ermöglichen, aktuelle Entwicklungen mit historischen Bezügen zu verbinden. Die Ausstellung versteht sich jenseits von aller Schönfärberei als ehrliche Auseinandersetzung mit gegensätzlichen und
Mit dem Freilichttheater „Die letzten Kartäuser“ gedenkt man der Gründung des Klosters vor 700 Jahren – und beschenkt sich selbst. Wie die Talgemeinschaft dadurch gestärkt wird.
Das Land lässt einerseits Gas verkaufen. Und will andererseits neue Gasheizungen verbieten. Das gute Geschäft dahinter.
es ist paradox: Eigentlich sind wir uns alle schon lange einig: Wir wollen mehr öffentlich durchs Land fahren. Weniger Auto, mehr Bus und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.