Kultur

Leben aus Holz

Aron Demetz vor einem überlebensgroßen Kopf, der für eine Ausstellung in Neapel entstanden ist: „Ich glaube immer, noch etwas machen zu können.“ © Ludwig Thalheimer
 

Aron Demetz ist einer der ­bekanntesten Südtiroler Künstler. Er probiert immer wieder Neues. Wer ist der Mann, der mit einer Demo gegen den ­Tourismus auffällig geworden ist?

Vor dem Eingang zu seiner Werkstatt steht eine Schranke mit einem Kassenhäuschen. Damit ist der Künstler Aron Demetz in der vergangenen Woche in die Schlagzeilen geraten. Mehr als ihm vielleicht lieb war.
Sie stand an der Straße in Pontives am Eingang zum Grödental, das in diesen Tagen voll ist von Touristen. Oben auf der Seceda hatten schon Grundbesitzer gegen den Ansturm der Touristen protestiert, die kommen, ein Foto machen und wieder gehen. Sie haben ein Drehkreuz montiert und für kurze Zeit fünf Euro Eintritt verlangt.
Aron Demetz, Andreas Kondrak (Künstler und

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.