Wohnen, wo andere Urlaub machen
1,5 Millionen Euro für eine mittelgroße Wohnung im Gadertal: Die Immobilienpreise gehen durch die Decke.
Die Kunst – das ist ein weites Feld. Wie lässt sie sich von Nichtkunst abgrenzen, was ist gute, was schlechte Kunst? Was bedeutet Schönheit, gibt es auch eine Ästhetik des Hässlichen, eine schöne Hässlichkeit sozusagen – und existieren objektive Maßstäbe? Und was ist mit der Wahrheit? Oder ist alles nur eine Frage des Geschmacks, der Mode, des Geldes?
Günther Oberhollenzer kennt solche Fragestellungen, er steckt tief drinnen in der Materie. „Kunst ist für mich ein Grundnahrungsmittel“, sagt der Kunsthistoriker, der auch Kurator und seit einigen Jahren künstlerischer
1,5 Millionen Euro für eine mittelgroße Wohnung im Gadertal: Die Immobilienpreise gehen durch die Decke.
Zutaten Für 1 Springform (20 cm Durchmesser) Für den Boden 170 g trockene Kekse 85 g Butter 10 g ...
„Diskriminierung“ und „Stigmatisierung“: Eine Oberschullehrerin erzählt, wie sie die Corona-Zeit durchlebt hat.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.