„Ein klares Ja zum Nordzulauf“
Am Brenner wird unter Hochdruck am BBT gebaut, in Bayern über den Trassenverlauf diskutiert. Die Bayern bremsen, heißt es in Südtirol.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 07. August 2025
Die Kunst – das ist ein weites Feld. Wie lässt sie sich von Nichtkunst abgrenzen, was ist gute, was schlechte Kunst? Was bedeutet Schönheit, gibt es auch eine Ästhetik des Hässlichen, eine schöne Hässlichkeit sozusagen – und existieren objektive Maßstäbe? Und was ist mit der Wahrheit? Oder ist alles nur eine Frage des Geschmacks, der Mode, des Geldes?
Günther Oberhollenzer kennt solche Fragestellungen, er steckt tief drinnen in der Materie. „Kunst ist für mich ein Grundnahrungsmittel“, sagt der Kunsthistoriker, der auch Kurator und seit einigen Jahren künstlerischer
Am Brenner wird unter Hochdruck am BBT gebaut, in Bayern über den Trassenverlauf diskutiert. Die Bayern bremsen, heißt es in Südtirol.
Der Krieg in Palästina polarisiert wie kaum ein anderer. Was er mit uns zu tun hat.
Alperia rückt erstmals mit Details zum Schaden am Zoggler Stausee heraus. Dabei liegt der Wasseraustritt schon einige Monate zurück.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.