Kultur

Aufgetaucht

Aus ff 34 vom Donnerstag, den 21. August 2025

Austellung – Karthaus: (mh) Was haben Fische mit einem Schweigekloster gemeinsam? Im ehemaligen Kartäuserkloster in Karthaus bringt man beides im historischen Kreuzgang zusammen. Die Ausstellung „Unteroberwasser“ nimmt die Fische als Exempel für unsere Gesellschaft. Sie reden nicht, aber kommunizieren dennoch miteinander. Genauso wie die kontemplativen Kartäusermönche, welche sich vor allem von Fisch ernährten.
Daraus wird ein interessanter Bogen in die heutige Zeit gespannt, die sehenswerte Ausstellung in (nicht ganz so stiller) Klosteratmosphäre lädt

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.