Kultur

Der ewige Präsident

Hermann Schnitzer
Hermann Schnitzer vor dem Plakat mit Víkungur Ólafsson, einem sehr bekannten Pianisten: „Was mich hält, ist der Erfolg und die Zustimmung.“ © Ludwig Thalheimer
 

Hermann Schnitzer, 84, hat vor 40 Jahren die „Meraner ­Musikwochen“ mitbegründet. Über ein Festival, das immer größer geworden ist, teure Karten und die Kraft der Musik.

Wir treffen Hermann Schnitzer im Thermenhotel in Meran, auf der anderen Seite der Passer liegt das Kurhaus, das in diesen Tagen sein bevorzugter Aufenthaltsort ist und vor dem die Stadtgärtnerei ein Klavier aus Blumen und Moos aufgebaut hat. Er war 44, als er zusammen mit dem Musiklehrer Andreas Cappello die „Meraner Musikwochen“ begründete. Heute treten beim Festival die großen Namen der Klassikszene auf, der Kursaal mit gut 900 Plätzen ist fast immer ausverkauft, obwohl die Karten bis zu 150 Euro kosten.

Schnitzer, (84, drei Kinder, sieben Enkelkinder) ist

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.