„Und schon war ich Muslim“
Der Rittner Teseo La Marca trat zum Islam über, um eine Iranerin zu heiraten. Nun hat er ein Buch über die deutsche Islamdebatte geschrieben. Er fordert eine wache Gelassenheit im Umgang mit Muslimen.
Sachbuch – Michael Maar: (gm) Der Autor Michael Maar (65, er lebt in Berlin) kreist über der Literatur und sieht jede Kleinigkeit. Das ist das eine, das andere, dass er sehr anschaulich und vergnüglich schildern kann, was er gesehen und gefunden hat. Er muss, schon das ist bewundernswert, eine Menge gelesen haben, selbst vor den dicksten Schinken schreckt er nicht zurück. Um dann selber einen Schinken wie „Das violette Hündchen. Große Literatur im Detail“ (Rowohlt 2025, 592 Seiten, 38,40 Euro) vorzulegen. Der sich freilich ratzeputz weglesen lässt und auch
Der Rittner Teseo La Marca trat zum Islam über, um eine Iranerin zu heiraten. Nun hat er ein Buch über die deutsche Islamdebatte geschrieben. Er fordert eine wache Gelassenheit im Umgang mit Muslimen.
Statistik – Immobilienpreise: (ms) Eine Faustregel auf dem Immobilienmarkt besagt, dass die Miete nicht mehr als 30 Prozent des ...
Italien – Sexismus: (js) Auf einer digitalen Plattform wurden Fotos von Frauen ohne ihr Wissen gesammelt. Und missbraucht. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.