Kultur

Schreiben ist gefährlich

Autorinnen aus Belarus, die im Pflaumbaum-Verlag erscheinen: Literatur, die im deutschen Sprachraum noch kaum bekannt ist. © Daniel Bologna
 

Literatur Lana hat in diesem Jahr eine Tür zu Belarus aufgetan. Zu einem Land, in dem schon das Gespräch über Literatur ein­ Verbrechen sein kann.

Am Wochenende fahren die Menschen, die aus Belarus (früher Weißrussland) nach Polen oder Litauen geflohen sind, an die Grenze und schauen durch den Zaun hinüber in das Land, das sie verlassen haben. So erzählt es die Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch im Interview mit der Übersetzerin Katharina Narbutović. „Sie stehen da und schauen“, sagt Alexijewitsch, „weinen, rauchen. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass erwachsene, seriöse Menschen so dastehen und nach drüben schauen.“
Das Interview mit Alexijewitsch mit dem Titel „Mich rettet das Schreiben“ ist im

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.