Kultur

Was wir gemeinsam haben

Aus ff 37 vom Donnerstag, den 11. September 2025

(ct) Der Buchumschlag zeigt eine Schar von Fantasiefiguren in Barbapapa-Manier: klare Konturen und Farben und starke Botschaften. In „Alle Menschen“ geht es um das Gemeinsame. An Gesichtern und Körperhaltung lassen sich körperliche und seelische Befindlichkeiten ablesen, die ­Kommunikation funktioniert über Sprechblasen, die Peinliches, Tröstendes, Staunenswertes zum Thema machen. Die Aufmerksamkeit legt Elise Gravel (Kanada, 1977) auf die Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Auch wenn jeder Schwächen und Stärken hat, mahnt sie spielerisch gegenseitige Wertschätzung an. (Hanser

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.