Kultur

Lebendige Erde

© Ivo Corrà
 

Ausstellung „Earthly Communities“ – Kunst Meran: (gm) Die Arbeit des Künstlerduos Mazenett ­Quiroga besteht aus Obst und ­Gemüse (Bild), das im Laufe der Ausstellung verfault. Auch ­Früchte und Pflanzen sind Lebewesen, besagt altes Wissen aus Lateinamerika (Abya Yala). Lucrezia ­Cippitelli und ­Simone Frangi haben im Kunsthaus Meran (Lauben 163, bis 12.10.) eine Ausstellung angerichtet, die Europa als Zentrum der Welt infrage stellt. Es geht um Kolonialismus, Umgang mit der Erde, Ausbeutung. ­Salissa Rosa etwa formt aus Ton die Karavelle der Eroberer und den

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.