Irgendwie das Glück
Warum fahren die Deutschen so gerne nach Südtirol und warum kommen sie immer wieder? Felix Zimmermann hat sich die Antworten nicht einfach gemacht.
(gm) Das Südtiroler Kulturinstitut ist eine Einrichtung, die es leicht hat: Sie kann auswählen. Aus den Theaterproduktionen des deutschen Sprachraums. Oder den Neuerscheinungen der Verlage für die „Bücherwelten“.
Nicht, dass das falsch wäre. Denn so ergibt sich ein Theater-
angebot, das viele Stücke (sieben Uraufführungen), viele Themen, viele Regie-Handschriften und viele bekannte Schauspieler umfasst.
Es gibt dabei ein paar Eckpfosten: die Länge (kurz), die Besetzung (klein), das Bühnenbild (einfach). Die Bühnen, die man bespielt (Bozen, Meran,
Warum fahren die Deutschen so gerne nach Südtirol und warum kommen sie immer wieder? Felix Zimmermann hat sich die Antworten nicht einfach gemacht.
Sich kritisieren, sich ergänzen, vor allem sich auf Augenhöhe begegnen: Erstmals stellen die Bosisios, Vater Robert und Sohn Johannes, gemeinsam aus.
Peter Holzknecht macht Musik mit Zahnbürsten, Milchschäumern und Aschenbechern. Regeln zu brechen gefällt ihm.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.