Marlene Erschbamer beantwortet den ff-Fragebogen
Die Autorin hatte ihren letzten Rausch tanzend im Regen. Ihre größte sportliche Leistung war eine Hausgeburt.
Im Stadttheater in Bozen, im großen Haus, hatte Gerti Drassl ihren ersten großen Auftritt auf der Bühne, als Julia in „Romeo und Julia“ von Shakespeare. Sie war noch an der Schauspielschule, die sie erst beim zweiten Anlauf aufgenommen hatte, am Reinhardt-Seminar in Wien. Das war 1999. Noch lieber wäre sie Ballett-Tänzerin geworden.
Seitdem hat Drassl viele Rollen gespielt, in Film und Theater – das Fernsehpublikum kennt sie als Mitglied der „Vorstadtweiber“. Jetzt spielt sie den „Narr“ in „König Lear“, wieder Shakespeare (Premiere: 27. September, 19.30 Uhr,
Die Autorin hatte ihren letzten Rausch tanzend im Regen. Ihre größte sportliche Leistung war eine Hausgeburt.
Südtirols Brennereien durchleben schwierige Zeiten. Kriege, Missernten und ein sich änderndes Trinkverhalten bremsen den Schnapsverkauf ein.
Bozen – Wohnungs- und Obdachlosigkeit: (vu) In der Rittner Straße 25 in Bozen eröffnet am 26. September das Dormizil „Ulli ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.