Liebe Leserin, lieber Leser,
die ff und Luis Durnwalder, das ist eine ganz besondere Beziehung. Manchmal spricht der Altlandeshauptmann mit uns, manchmal nicht. Für diese Ausgabe ...

In diesen Tagen sitzt Sabine Gruber in Calw in Baden-Württemberg im Geburtshaus von Hermann Hesse und schreibt ihren neuen Roman zu Ende – als Stipendiatin der Hermann-Hesse-Stiftung. Der Roman wird 2027 bei C.H. Beck erscheinen.
Fast 30 Jahre ist es her, dass Grubers erster Roman erschienen ist, „Die Aushäusige“ (Wieser Verlag Klagenfurt, 1996). Es folgten fünf Romane und mehrere Gedichtbände. Darunter „Stillbach oder die Sehnsucht“, der Roman, in dem sich die Geschichte Südtirols eng mit dem Leben der Figuren verbindet. Grubers Romane sind immer ein komplexes
die ff und Luis Durnwalder, das ist eine ganz besondere Beziehung. Manchmal spricht der Altlandeshauptmann mit uns, manchmal nicht. Für diese Ausgabe ...
Maria Kampp liebt es zu schreiben, am liebsten Reiseführer. Über einen „unruhigen Geist, der immer Futter braucht“.
(sul) Klaus Berger ist vor allem eines: eine handfeste Überraschung. Und damit das, was Helmut Tauber seit Langem befürchten musste. Am ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.