Christian Bianchi ist Landesrat für Hochbau und Vermögen – der Kondominiumsverwalter des Landes. Was er tut und was er denkt.
Kultur
Leben für die Vielfalt

Gottfried Solderer war Gründer und Ermöglicher. Ein Buch und ein Abend in der „Tessmann“ zeichnen das Leben des Mannes nach, der ff und Edition Raetia gegründet hat.
(gm) Gottfried Solderer, 1949 geboren, war jemand, der immer wieder etwas Neues suchte. Und gründete. Er war Redakteur beim Sender Bozen, gründete 1980 das Wochenmagazin ff und 1991 die Edition Raetia, die besonders in der Zeitgeschichte Neues probierte. 2021 ist er im Alter von 72 Jahren verstorben.
Adina Guarnieri, die fast 40 Jahre von Solderer trennen, hat für die Edition Raetia auf 300 Seiten das „Leben für die Vielfalt“ von Solderer aufgeschrieben. Die Biografie wurde am vergangenen Donnerstag vor über 100 Gästen in der Landesbibliothek „Tessmann“ vorgestellt. In der Gesprächsrunde mit Georg Mair, Hans Heiss, Adina Guarneri und Christoph Franceschini stand das Thema „Gottfried Solderer oder eine Zeit des geistigen Aufbruchs“ im Mittelpunkt.
Solderer, so die Runde, vereinte Mut mit Sanftmut, war gesprächsbereit, ist immer wieder aufgebrochen, hat sich aus der Enge Südtirols befreit. Mit dem, was er gegründet hat, ist Südtirol vielfältiger geworden.
weitere Bilder
Weitere Artikel
-
-
-
Die zweite Familie
Schülerheime haben in Südtirol eine lange Tradition – doch mancherorts ist das Angebot höher als die Nachfrage.






Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.