Liebe Leserin, lieber Leser,
es gibt einen Spruch, der gerne zitiert wird, wenn es um Anwältinnen und Anwälte geht (man könnte ihn genauso gut auf Ärztinnen oder Mechaniker ...
Kunst – Andrea Facco: (gm) Die Tafeln von Andrea Facco (Öl auf Leinwand, Bild) und seine „Geisterbilder“ (bis 27.11. in der Galerie Casciaro in Bozen) sind eng miteinander verbunden. Auch wenn die einen stark farbig und die anderen grau erscheinen. Aus den Farben für die „Tavolozze“ gewinnt der Maler, 52, die „Graufarbe“ für die „Ghost paintings“. Er stellt die Pinsel in ein Gefäß mit Wasser und Lösungsmittel, so entsteht die Grundfarbe für seine anderen Bilder, der „Colorgrigio“. Diese Bilder sind ein Dialog mit der Malerei, mit Meistern
es gibt einen Spruch, der gerne zitiert wird, wenn es um Anwältinnen und Anwälte geht (man könnte ihn genauso gut auf Ärztinnen oder Mechaniker ...
Beim ersten Anruf in der Kanzlei antwortet Giuseppe Thomaser spontan: „Sie möchten wahrscheinlich meine Frau sprechen.“ Seine Ehefrau und Partnerin in der Kanzlei ist Julia Unterberger, die Politikerin. Normalerweise muss Thomaser einfach weiterverbinden. Dieses Mal ist es anders. Wir treffen den Anwalt, um mit ihm über das Ende der Liebe zu sprechen – Thomaser ist einer der bekanntesten Scheidungsanwälte im Land. Giuseppe Thomaser (Jahrgang 1966) ist in Bozen aufgewachsen, hat in Padua studiert
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.