Kultur

Wenn die Freiheit verpufft

Blick von unten: Deutschland zwischen 1933 und 1937. © Hanser Verlag
 

Literatur – Anja kampmann: (gm) Hedda arbeitet als Tänzerin im Varieté „Alkazar“ auf St. Pauli. Es ist ein besonderer Ort, bis die Nazis 1933 die Macht ergreifen. Von Hedda und diesem Ort erzählt die Schriftstellerin Anja Kampmann, 42, in „Die Wut ist ein heller Stern“ (Hanser 2025, 496 Seiten, 30,80 Euro). Bis ins Jahr 1937 begleitet sie ihre Protagonistin und erlebt, was diese erlebt, und sieht, was Hedda, das Arbeiterkind, sieht. Von Hedda aus verzweigt sich die Handlung, an der Figur von Hedda hängen ihre Brüder einer davon mit einer Behinderung,

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.