Kultur

Das fünfte Element

In der Glasbearbeitung muss noch vieles von Hand gemacht werden. Maschinen können den Menschen bisher nicht ersetzen. © Alexander Alber
 

Abends füllt Tommaso Colesanti die Gläser im Bozner Szenelokal „Da Picchio“. Tagsüber bläst er Gläser – und schafft Kunstwerke.

Obwohl Tommaso Colesanti Glas und seine Durchsichtigkeit liebt, scheint es, als würde er für sich selbst die Verborgenheit vorziehen: Wenn man sein Atelier in Bozen auf Google sucht, sieht man ein Bild mit geschlossenen Rollläden. Eine Internetseite besitzt er nicht. In den sozialen Medien sieht man nur eine kleine Auswahl seiner Kunst. Anstatt durch Ausstellungen Sichtbarkeit zu erlangen, arbeitet er in einem Gastlokal, der Osteria „Da Picchio“ in Gries. Seine Leidenschaft will auch finanziert sein. Wer Colesantis Kunst sehen will, muss schon persönlich bei ihm vorbeikommen.

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.