Die Politik der Reflexe
Der Meraner Bürgermeister fordert: keine Siliziumproduktion mehr in Sinich. Er hat recht. Doch Politik und Gewerkschaften reagieren empört. Warum bloß verteidigen sie etwas, was nicht zu halten ist?
Aus ff 48 vom Mittwoch, den 30. November 2016
… Robert Asam?
Robert Asam: Ich mache das, was mir Spaß macht. Und bin mir bewusst, dass dies ein Luxus ist.
ff: Was genau macht Ihnen denn Spaß?
Nach wie vor ist es das Schreiben, das sich wie ein roter Faden durch mein Leben zieht. Ich schreibe in unterschiedlichen Medien und Formen, am liebsten Satire und Glosse. Und natürlich das Kabarett, das ich immer schon gern mochte. Ich schreibe selbst Programme, was mir unheimlich viel Spaß macht.
Alles Formen, in denen der Humor dominiert. Gab es davon
Der Meraner Bürgermeister fordert: keine Siliziumproduktion mehr in Sinich. Er hat recht. Doch Politik und Gewerkschaften reagieren empört. Warum bloß verteidigen sie etwas, was nicht zu halten ist?
Lieber Roberto Bizzo, als Landtagspräsident haben Sie allerlei Pflichten, und natürlich ist eine davon, die Bürger zur ...
Südtiroler Bildungszentrum: (gm) Das „Südtiroler Bildungszentrum“ (SBZ) gibt es seit 1971. Es war damals ein Bildungsverein, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.