Die Dynamik einer Familie
Film: (gm) Im Film „È solo la fine del mondo“ kommt ein Mensch nicht dazu, seiner Familie mitzuteilen, dass er bald sterben ...
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2016
Ihre Arbeit ist immer auch ein Spiel. Es geht um das Gleichgewicht, um Formen und Materialien. Und um das Wesentliche. Patrizia Bertolini möchte möglichst wenig Hilfsmittel gebrauchen. Ihre Gegenstände sollen für sich selbst stehen. Der Tisch, für den sie in diesem Jahr den renommierten
Compasso d’oro gewonnen hat, zum Beispiel kommt ganz ohne Leim aus. Die Beine greifen so ineinander, dass das Konstrukt aus eigener Kraft steht.
„Das ist das Besondere“, sagt die Bozner Designerin, „denn ein Tisch ist im Grunde immer das Gleiche.“ Eine Platte, vier Füße. Wer ihre
Film: (gm) Im Film „È solo la fine del mondo“ kommt ein Mensch nicht dazu, seiner Familie mitzuteilen, dass er bald sterben ...
Keiner erzählt leidenschaftlicher vom Bösen als der Journalist und Buchautor Artur Oberhofer. Was die vielen Südtiroler Morde der Vergangenheit über Land und Leute aussagen, erklärt er im Gespräch mit ff.
Wie Landeshauptmann und Regierung einen Haushalt zusammenbauen, mit dem es die Südtiroler im nächsten Jahr (noch) besser haben sollen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.