Mit den Augen der anderen
Eröffnung: Es war der Höhepunkt und krönende Abschluss eines Projektes, das im vergangenen Herbst seinen Ausgang nahm – die ...
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2016
Ihre Arbeit ist immer auch ein Spiel. Es geht um das Gleichgewicht, um Formen und Materialien. Und um das Wesentliche. Patrizia Bertolini möchte möglichst wenig Hilfsmittel gebrauchen. Ihre Gegenstände sollen für sich selbst stehen. Der Tisch, für den sie in diesem Jahr den renommierten
Compasso d’oro gewonnen hat, zum Beispiel kommt ganz ohne Leim aus. Die Beine greifen so ineinander, dass das Konstrukt aus eigener Kraft steht.
„Das ist das Besondere“, sagt die Bozner Designerin, „denn ein Tisch ist im Grunde immer das Gleiche.“ Eine Platte, vier Füße. Wer ihre
Eröffnung: Es war der Höhepunkt und krönende Abschluss eines Projektes, das im vergangenen Herbst seinen Ausgang nahm – die ...
Löhne: (doc) Je größer ein Unternehmen, desto höher die Löhne. So lässt sich eine Erhebung zusammenfassen, die das ...
Die Kulturzeitschrift Arunda feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Sie lebt schon länger als gedacht. Jetzt stellt sich die Frage: Wie geht es weiter?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.