„Wir wollten Wege öffnen“
Die Kulturzeitschrift Arunda feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Sie lebt schon länger als gedacht. Jetzt stellt sich die Frage: Wie geht es weiter?
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2016
Wer sich vielleicht darauf gefreut hat, dass die „extrawurst“ dem „Jasmin“-Oberkreativmarzoner die paar Hauben oder gar den Stern zuviel wieder wegnimmt, der muss hier enttäuscht werden. Denn Martin Obermarzoner ist ein guter, manchmal ein sehr guter Koch – auf jeden Fall wird er diese Inspektor-Columbo-Folge überleben. Natürlich, Sir, haben wir noch ein paar Fragen ….
Aber bitte alles schön der Reihe nach. Im Land der (meistens immer noch) viel zu großen Speisekarten hat Obermarzoner vor rund 10 Jahren in der verschlafenen hauseigenen Pension Bischofhof zu Klausen
Die Kulturzeitschrift Arunda feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Sie lebt schon länger als gedacht. Jetzt stellt sich die Frage: Wie geht es weiter?
Ein Blick auf die Wahlergebnisse zeigt: Immer mehr Menschen sehnen sich nach einem Ende der Politik. Höchste Zeit, die Politik zu verteidigen, findet Ulrich Ladurner.
Regierungsbildung in Rom: (doc) „Wir sind sehr zufrieden damit, welchen Wohlstand Südtirol hat und wie gut das Land verwaltet ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.