Wunsch und Wirklichkeit
Wie der Landeshauptmann und die Medien am Ende des alten Jahres einmal gemeinsam die Zukunft des Landes bestimmen wollten. Nach dem Motto: Wünscht euch was!
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 05. Januar 2017
Heimattreffen: Früher war es die Hoffnung auf ein besseres Leben, die Südtiroler ins Ausland verschlagen hat. Heute kehren Südtiroler ihrer Heimat den Rücken, da sich im Ausland bessere oder andere Ausbildungs- und Karrierechancen ergeben. Damit sie aber auch außerhalb der Grenzen in engem Kontakt bleiben, wurde vor 13 Jahren Südstern gegründet. Das Netzwerk vereint und vernetzt Südtiroler Talente im Ausland. Mittlerweile gehören dem Netzwerk 2.350 Südsterne an. Sie leben und arbeiten in 75 Ländern der Welt und haben eines gemeinsam: eine nach wie vor tiefe
Wie der Landeshauptmann und die Medien am Ende des alten Jahres einmal gemeinsam die Zukunft des Landes bestimmen wollten. Nach dem Motto: Wünscht euch was!
Wir haben es selber in der Hand, die Demokratie in unsicheren Zeiten gegen Terroristen und Populisten zu stärken. Doch wir müssen es tun. Und klarmachen, dass es nicht für alle und alles Verständnis gibt.
Karl Zeller ist seit 22 Jahren SVP-Parlamentarier in Rom. Jetzt neigt sich sein politisches Leben dem Ende zu. Im Gespräch mit ff spricht er über Eitelkeit und Erfolg, seine Anfänge als parteiinterne „Nevensäge“ und warum auf Italien „schlimme Zeiten“ warten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.