Was macht eigentlich Franz von Walther?
Franz von Walther: Seit ich nach meiner langjährigen Arbeit beim Rai-Sender Bozen in den Ruhestand gegangen bin, verfolge ich die ...
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 19. Januar 2017

Die Lanser Legende besagt, dass in grauer Vorzeit ein ziemlich wilder Mann den Reisenden auf der alten Römerstraße aufgelauert, sie verprügelt und ausgeraubt hätte. Um sie abschließend mit einem „Fuaß-in-Orsch“ wieder weiterziehen zu lassen. Nicht ganz so wild, dennoch in lebhaft schrecklicher Erinnerung haben Südtiroler Innsbruck-Studierende der 1970er, ’80er & ’90er Jahre manchen Nordtiroler Wirt im Kopf behalten: Die Nordtiroler Kost jener Jahre war meist schlecht oder wuchtig wie ein Boxhieb in den Magen.
Ausgerechnet der „Wilde Mann“ in Lans, oberhalb von
 
                    
                    Franz von Walther: Seit ich nach meiner langjährigen Arbeit beim Rai-Sender Bozen in den Ruhestand gegangen bin, verfolge ich die ...
 
                    
                    Der Historiker Stefan Lechner hat ein dunkles Kapitel der Südtiroler Geschichte aufgearbeitet: die Umsiedlung alter, kranker, pflegebedürftiger und behinderter Südtiroler von 1939 bis 1945. Menschen, die man vergessen wollte, auch nach dem Krieg.
 
                    
                    Die Riggertalschleife soll das Wunder vollbringen, dass in ganz Südtirol im Halbstundentakt Zug gefahren werden kann. Das Potenzial Brennerbasistunnel wird dabei aber ignoriert. Warum das von allen Parteien bejubelte Projekt ein historischer Fehlgriff sein könnte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.