Ein Brief an unsere Leser
Lieber Manfred Schullian, da hat doch Ihr Kollege Daniel Alfreider in Rom für die Ladiner gekämpft, und Sie waren nicht dabei. Beim quasi einzigen ...
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 19. Januar 2017
Die Lanser Legende besagt, dass in grauer Vorzeit ein ziemlich wilder Mann den Reisenden auf der alten Römerstraße aufgelauert, sie verprügelt und ausgeraubt hätte. Um sie abschließend mit einem „Fuaß-in-Orsch“ wieder weiterziehen zu lassen. Nicht ganz so wild, dennoch in lebhaft schrecklicher Erinnerung haben Südtiroler Innsbruck-Studierende der 1970er, ’80er & ’90er Jahre manchen Nordtiroler Wirt im Kopf behalten: Die Nordtiroler Kost jener Jahre war meist schlecht oder wuchtig wie ein Boxhieb in den Magen.
Ausgerechnet der „Wilde Mann“ in Lans, oberhalb von
Lieber Manfred Schullian, da hat doch Ihr Kollege Daniel Alfreider in Rom für die Ladiner gekämpft, und Sie waren nicht dabei. Beim quasi einzigen ...
Franz von Walther: Seit ich nach meiner langjährigen Arbeit beim Rai-Sender Bozen in den Ruhestand gegangen bin, verfolge ich die ...
Die Alpenvereine von Österreich, Deutschland und Südtirol präsentieren mit einer zweibändigen Publikation eine umfassende 150-jährige Geschichte alpiner Wege und Schutzhütten. Und legen damit ein Stück Kulturgeschichte vor.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.