Die Rückkehr der Ideologien
Arbeit: (nd) Solche Töne hatte man länger nicht mehr gehört: Die Gewerkschaft AGB/CGIL möchte mit einem Referendum den vom ...
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 19. Januar 2017
Franz von Walther: Seit ich nach meiner langjährigen Arbeit beim Rai-Sender Bozen in den Ruhestand gegangen bin, verfolge ich die politische Lage.
ff: Lassen Sie sich seit Ihrem Ruhestand noch ab und zu beim Sender blicken?
Nein, es wäre falsch sich dort kritisch einbringen zu wollen. Dafür bin ich schon zu lange weg. Jetzt ist eine neue Generation da.
Wie verbringen Sie Ihre Tage?
Ich verfolge die politische Lage immer noch durch die Medien. Und ich muss sagen: mit Sorge. Die Streitkultur im Land ist
Arbeit: (nd) Solche Töne hatte man länger nicht mehr gehört: Die Gewerkschaft AGB/CGIL möchte mit einem Referendum den vom ...
Der Historiker Stefan Lechner hat ein dunkles Kapitel der Südtiroler Geschichte aufgearbeitet: die Umsiedlung alter, kranker, pflegebedürftiger und behinderter Südtiroler von 1939 bis 1945. Menschen, die man vergessen wollte, auch nach dem Krieg.
Nachruf: (gm) Es war vor gut einem Monat, als Josef Kreuzer seine Kunstsammlung an das Land Südtirol übergab. Er war, das sah man, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.