Personenkontrolle
Manuela Mölgg, 33, hat ihr Heimrennen im alpinen Weltcup verpatzt. Beim Riesenslalom in St. Vigil belegte sie am Dienstag nur den ...
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 26. Januar 2017
Die Eisacktaler Kellereigenossenschaft wurde im Jahre 1961 von 24 Mitgliedern gegründet – es war ein mutiger Zusammenschluss von Klein- und Kleinstbauern, eine Art Selbsthilfe, um überleben zu können. Die Vision der Eisacktaler Gründungsmitglieder: Durch gemeinsame Einlagerung und gemeinsamen Verkauf, sowie durch rationelle Kelterung waren die Genossenschaften auf dem Weinmarkt konkurrenzfähig – und das hieß für jeden einzelnen Weinbauer, dass er seine Weintrauben nicht mehr zu jedem gebotenen Mindestpreis an irgendeinen Händler verkaufen musste.
Heute steht die
Manuela Mölgg, 33, hat ihr Heimrennen im alpinen Weltcup verpatzt. Beim Riesenslalom in St. Vigil belegte sie am Dienstag nur den ...
Elisa Reiterer, 25 und Medizinstudentin, hat mit ihrem offenen Brief unter Südtirols Politikern und Ärzten für gehörigen Wirbel gesorgt. Warum eigentlich? Und: Wer bloß ist diese junge Frau?
Dominik Paris: Die Streif-Abfahrt ist seine Strecke. Das bewies Dominik Paris am vergangenen Wochenende einmal mehr. 2013 gewann er ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.