Luther und Lust
Sachbuch: (gm) Jetzt, 499 Jahre nachdem Martin Luther seine Thesen an die Türe der Schlosskirche zu Wittenberg nagelte, gibt es ...
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 26. Januar 2017
Franz Perathoner: Wenn man seit 50 Jahren Liftunternehmer ist, wird einem nicht langweilig.
ff: Sie haben Dolomiti Superski mit aufgebaut. Wollen Sie gerne noch etwas mitmischen?
Wenn man einmal draußen ist, mischt man sich nicht mehr ein. Aber ich sehe die Entwicklung sehr positiv.
Warum?
Die Mitgliedsgesellschaften schauen sehr gut in die Zukunft. Mit ihren Schneeanlagen schaffen sie eine hundertprozentige Befahrbarkeit der Pisten.
Wie verbringen Sie Ihre Zeit?
Ich betreibe
Sachbuch: (gm) Jetzt, 499 Jahre nachdem Martin Luther seine Thesen an die Türe der Schlosskirche zu Wittenberg nagelte, gibt es ...
Ein Jahr Autonomiekonvent, und keiner schaut hin, niemanden interessiert’s. Riccardo Dello Sbarba, Grünen-Abgeordneter und Mitglied des Konvents, sagt: „Es ist ein Beispiel dafür, was mit einer guten Idee passiert, wenn sie schlecht umgesetzt wird.“
Die Riggertalschleife ins Pustertal wird von allen bejubelt. Aber hat sie wirklich einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.