Disagio degli Italiani? Selber schuld!
Die Italiener in Südtirol werden schwächer. Sie haben es sich in ihrer Schwäche bequem gemacht. Wer kann aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit helfen? Nur sie selber.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 26. Januar 2017
Franz Perathoner: Wenn man seit 50 Jahren Liftunternehmer ist, wird einem nicht langweilig.
ff: Sie haben Dolomiti Superski mit aufgebaut. Wollen Sie gerne noch etwas mitmischen?
Wenn man einmal draußen ist, mischt man sich nicht mehr ein. Aber ich sehe die Entwicklung sehr positiv.
Warum?
Die Mitgliedsgesellschaften schauen sehr gut in die Zukunft. Mit ihren Schneeanlagen schaffen sie eine hundertprozentige Befahrbarkeit der Pisten.
Wie verbringen Sie Ihre Zeit?
Ich betreibe
Die Italiener in Südtirol werden schwächer. Sie haben es sich in ihrer Schwäche bequem gemacht. Wer kann aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit helfen? Nur sie selber.
Die Riggertalschleife ins Pustertal wird von allen bejubelt. Aber hat sie wirklich einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
Ein fragwürdiges Projekt im Gadertal erregt die Gemüter und scheidet die Gutachter. Weil der geschlossene Hof, das Luxushotel „Rosa Alpina“, nicht als Wohnhaus des Hofes gilt, will Hotelier Paul Pizzinini an anderer Stelle eine neue Hofstelle errichten. Mit Folgen für ganz Südtirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.