150 Millionen in die Sackgasse
Die Riggertalschleife wird von allen bejubelt, aber hat sie auch wirklich einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2017
Girlan ist ein von Moränen aus drei Richtungen zusammengeschobener und geschliffener Hügel. Man kann hier Gesteinsarten finden, die eigentlich typisch sind für Sterzing, Meran und das Sarntal. Die Eiszeit-Moränen haben den Schotter von weit her geschoben. Das ist der magere, jedoch mineralisch reiche Boden, auf dem der Vernatsch eine dermaßen kräftige rubin-rubinrote Farbe entwickelt, dass ein französisch sprechender Blauburgunder neidisch werden könnte.
Die Lage Gschleier auf 450 Meter über dem Meeresspiegel ist eine der wenigen Girlaner Lagen mit südlicher Ausrichtung –
Die Riggertalschleife wird von allen bejubelt, aber hat sie auch wirklich einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
Fotografie: (gm) Der Bozner Fotograf Enrico Pedrotti (1905–1965) hat ein großes Archiv hinterlassen, das von seinem Sohn ...
Wie die SVP-Arbeitnehmer nach ihrer stolzen Vergangenheit beweisen wollen, dass sie auch eine achtbare Zukunft vor sich haben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.