Mit dem Krebs leben
Krebs hat sich mittlerweile zur öffentlichen Angelegenheit entwickelt. Trotzdem ist das Thema noch immer ein Tabu – weil es uns an den Tod und die eigene Endlichkeit erinnert.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2017
ff: Sie sind seit knapp drei Jahren im Ruhestand. Ganz konkret: Wie verbringen Sie Ihre Tage?
Heinrich Erhard: Ich widme die meiste Zeit meiner Frau und meiner Tochter.
Gehen Sie noch auf die Jagd?
Ich bin nach wie vor Jäger im Revier Mals und genieße es, auf die Jagd zu gehen – auch wenn es stressig ist, und auch wenn man mal nicht trifft.
Was nehmen Sie sich für 2017 vor?
Was die Jagd angeht, so möchte ich gern einen Hirsch schießen. Außerdem will ich viel lesen, unter anderem
Krebs hat sich mittlerweile zur öffentlichen Angelegenheit entwickelt. Trotzdem ist das Thema noch immer ein Tabu – weil es uns an den Tod und die eigene Endlichkeit erinnert.
Braucht die Kurstadt Meran neue Tourismuszonen und Hotels? Darüber wird im touristischen Hotspot an der Passer gerade trefflich gestritten. Und nicht nur dort.
Tamara Lunger, 30, war zu Gast bei der italienischen Talkshow „Che tempo che fa“. Mit Moderator Fabio Fazio sprach die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.