Stimmen aus der Politik: Donato Seppi, 63, Bozen
Ehemaliger Landtagsabgeordneter, seit 2016 Bürgermeister von Ruffrè-Mendola
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2017
Als Florenz anno 1865 zur Hauptstadt des jungen Italien gemacht wurde, sollte die mittelalterlich verwinkelte Stadt in den folgenden Jahrzehnten renoviert, generalüberholt und architektonisch irgendwie auf Hauptstadt getrimmt werden. So wurde im Zentrum gleich ein größerer Häuserblock geschleift, um den neuen Staat mit einer „Piazza della Repubblica“ zu feiern. Sie wurde von den Florentinern nie richtig geliebt und wirkt auch heute noch wie ein Fremdkörper im Renaissance-Kernbereich. Zum Glück dauerte „Firenze-capitale d’Italia“ nur 6 Jahre an, auch die Bauwut schlief somit
Ehemaliger Landtagsabgeordneter, seit 2016 Bürgermeister von Ruffrè-Mendola
Wer die öffentlichen politischen Debatten der vergangenen Tage in Südtirol verfolgt, kann sich nur wundern – oder auch ärgern. In welchem Land leben wir eigentlich?
Leben ohne Verpackungsmüll: weltfremd oder wegweisend? Titelgeschichte in ff 5/17
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.