150 Millionen in die Sackgasse
Die Riggertalschleife ins Pustertal wird von allen bejubelt, aber hat sie auch einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2017
Als Florenz anno 1865 zur Hauptstadt des jungen Italien gemacht wurde, sollte die mittelalterlich verwinkelte Stadt in den folgenden Jahrzehnten renoviert, generalüberholt und architektonisch irgendwie auf Hauptstadt getrimmt werden. So wurde im Zentrum gleich ein größerer Häuserblock geschleift, um den neuen Staat mit einer „Piazza della Repubblica“ zu feiern. Sie wurde von den Florentinern nie richtig geliebt und wirkt auch heute noch wie ein Fremdkörper im Renaissance-Kernbereich. Zum Glück dauerte „Firenze-capitale d’Italia“ nur 6 Jahre an, auch die Bauwut schlief somit
Die Riggertalschleife ins Pustertal wird von allen bejubelt, aber hat sie auch einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
Alessandro Banda è scrittore e insegnante. I suoi romanzi ritraggono in modo ironico la nostra società. „I miei coprovinciali e concittadini di lingua italiana“, dice, „si lamentono molto“. L‘intervento di uno che vive bene in questo „onesto purgatorio“. di Alessandro Banda
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.