Zorn und Angst
Parteien: (lp) In Europa fühlen sich Teile der Gesellschaft benachteiligt, vergessen, unterrepräsentiert. Auch in Südtirol. So ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2017
Peter Fill: Was man in einer Minute, 32 Sekunden und 83 Hundertstelsekunden machen kann? Gewinnen, würde wohl der Skirennläufer Peter Fill sagen. Der 34-jährige Kastelruther fuhr nämlich in dieser Zeit zu seinem dritten Weltcupsieg. Es ist sein erster Sieg in dieser Saison und sein erster überhaupt im Super-G.
Die Strecke im norwegischen Kvitfjell schien dem Kastelruther zu liegen: Bereits am Samstag schaffte es Fill auf den zweiten Platz in der Abfahrt – acht Hundertstel trennten ihn vom Sieg. Am Sonntag fuhr er dann ein fehlerfreies Rennen – und holte
Parteien: (lp) In Europa fühlen sich Teile der Gesellschaft benachteiligt, vergessen, unterrepräsentiert. Auch in Südtirol. So ...
Vor 45 Jahren riss eine Lawine im Obervinschgau sieben Alpini in den Tod. Der Meraner Bergführer Ulrich Kössler sorgte mit seiner Analyse des Unfalls, dass es zu einer Anklage kam – und die linksradikale Bewegung „Lotta continua“ zu politischer Munition.
Was sind die Ursachen des latenten Unbehagens der Italiener in Südtirol? Ein Gastbeitrag und eine Berichtigung vom Soziologen Max Haller.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.