Das „Toll-Gefühl“ ist zurück
Auf ihrem Bezirkstag im Pustertal zeigt sich die zuletzt schwer angeschlagene SVP wieder putzmunter. Die neue Strategie, heiße Eisen auszuklammern oder auf die lange Bank zu schieben, scheint zu funktionieren – vorerst.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2017
Event: 700 Jahre Stadtgeschichte, gepaart mit Südtiroler Köstlichkeiten und herzlicher Gastfreundschaft, bildete jüngst in München den Rahmen für das Pressedinner der Marketinggesellschaft Meran. Es war nicht das Ziel des Abends, Meran an die geladenen Journalisten zu verkaufen, sondern man hat ein Stück Südtirol nach München gebracht.
Bürgermeister Paul Rösch teilte mit der bekannten deutschen Schauspielerin Marie Bäumer die Bühne. Während Bäumer Texte von Schriftstellern wie Kafka, Morgenstern, Schnitzler und Zweig vorlas, die alle in Meran
Auf ihrem Bezirkstag im Pustertal zeigt sich die zuletzt schwer angeschlagene SVP wieder putzmunter. Die neue Strategie, heiße Eisen auszuklammern oder auf die lange Bank zu schieben, scheint zu funktionieren – vorerst.
Wahlen: (nd) Stimmzettel, die per Briefwahl abgegeben werden, müssen zwei Tage vor dem Wahltermin bei der Wahlbehörde eintreffen. ...
Skifahrer, das wollte er schon immer werden. Nun hat es der 32-jährige Andreas Psaier ganz nach oben geschafft: Er vertritt Italien bei den Special Olympics in Schladming. Ein Porträt über einen besonderen Sportler.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.