Das rechte Geschenk
Südtirols Bibliotheken und Oberschulen werden mit Filmdokumentationen zur Südtiroler Zeitgeschichte geflutet. Auftraggeber ist die ominöse Laurin-Stiftung Liechtenstein. Mit rechtsextremistischen Akteuren im Hintergrund?
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 23. März 2017
Aldo Parmeggiani: Ich arbeite noch immer – beim Radio, bei der Zeitung und im Ehrenamt.
ff: Arbeiten Sie noch in Rom?
Ja, für mich sind meine 50 Jahre in Rom Fügung und Schicksal zugleich. Fügung, weil hier meine journalistische Laufbahn begann. Schicksal, weil Rom eine interessante und schöne Stadt ist, gleichzeitig aber im alltäglichen Berufsleben eine durchwegs anstrengende, teilweise auch chaotische Metropole.
Ist Ruhestand bereits in Aussicht?
Vom Ruhestand ist zwar ständig die Rede, aber solange
Südtirols Bibliotheken und Oberschulen werden mit Filmdokumentationen zur Südtiroler Zeitgeschichte geflutet. Auftraggeber ist die ominöse Laurin-Stiftung Liechtenstein. Mit rechtsextremistischen Akteuren im Hintergrund?
Politiker und Beamte im Visier der Justiz fragen sich: Was dürfen wir noch tun, wann riskieren wir das Gefängnis?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.