Ferienhotellerie im Umbruch
Kongress: Immer größer, immer höher, immer spektakulärer. Die Ferienhotels rüsten Saison für Saison nach. Doch wohin soll diese ...
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 13. April 2017
Othmar Moroder setzt seine goldumrandete Brille auf und liest: „Hin zu Gott.“ Seinen schwarzen Hut hat er abgelegt, auf seinem rundlichen Kopf sind wenige weiße Haare zu sehen. Aus hellen blau-grauen Augen blickt er noch eine Weile auf Seite 475 – nostalgisch, nachdenklich. Es ist der letzte Satz seines Buches, den er gerade vorgelesen hat. „St. Ulrich – Gröden – Südtirol“ hat er sein Werk genannt. Es geht um die Geschichte seiner Heimat, aber auch um seine eigene Geschichte. Beide sind turbulent, beide erzählenswert. Auch wenn Moroder selbst seine Geschichte nicht gern
Kongress: Immer größer, immer höher, immer spektakulärer. Die Ferienhotels rüsten Saison für Saison nach. Doch wohin soll diese ...
Adolf Auckenthaler, 70, ist nach schwerer Krankheit verstorben. 36 Jahre lang war Auckenthaler in der Landesverwaltung tätig, 20 ...
Von den Vermietern einer Ferienwohnung in Gargazon verlangt man wegen der Verwendung eines unscheinbaren Landschaftsfotos gleich mehrere Tausend Euro. Wegen angeblicher Urherberrechtsverletzung. Dahinter scheint ein Geschäftsmodell zu stecken.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.