Wer sich nicht rührt, verliert
Die Volksabstimmung in der Türkei sollte uns eine Mahnung sein. Demokratie ist nicht etwas Selbstverständliches. Wollen wir sie nicht verlieren, müssen wir dafür einstehen.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2017
Zum Glück (sonst wäre es ja langweilig …) gibt es in der Weinlandschaft und in der Weingeschichte immer wieder ein kleines bisschen die Umwertung aller Werte: Einmal schreit der Markt nach möglichst reinsortigen Weinen, dann wiederum schwärmen die Weinführer von den traditionellen Verschnitten, um ein paar Jahre später wieder einzelne Sorten zu feiern. Der Beruf des Kellermeisters ist in den letzten 15 Jahren viel nervenaufreibender geworden – manch einer sitzt auf dem Schleudersitz wie ein Fußballtrainer: Bekommt eine renommierte Kellerei 4, 5 Jahre keine prestigeträchtige
Die Volksabstimmung in der Türkei sollte uns eine Mahnung sein. Demokratie ist nicht etwas Selbstverständliches. Wollen wir sie nicht verlieren, müssen wir dafür einstehen.
Raumordnung: (nd) Zwischen 1968 und 1988 wurden in Südtirol gleich viele Flächen verbaut wie in den 2.000 Jahren zuvor, nämlich ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.