Geldregen für Athesia
Medienförderung: (ar) Seit Herbst 2015 fördert das Land nicht nur Fernseh- und Radiosender über eine eigene Beitragsschiene, auch ...
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2017
Vernissage: Gregor Khuen Belasi ist Fotograf. Zu seinen Kunden zählen so bekannte Unternehmen wie Guess Jeans, MC Donald’s Austria aber auch das Kunsthistorische Museum Wien. Nun hat der Fotokünstler, der seit knapp 30 Jahren sein eigenes Studio in Bozen betreibt, ein außergewöhnliches Fotoprojekt realisiert. Dafür hat er die Inhalte bekannter Künstler wie Egon Schiele, Francis Bacon oder Otto Dix in die Gegenwart transformiert. Kurzum: Er hat Meisterwerke von Künstlern des 20. Jahrhunderts reproduziert und neu interpretiert. Gezeigt hat er seine Fotoschau bei
                    
                    Medienförderung: (ar) Seit Herbst 2015 fördert das Land nicht nur Fernseh- und Radiosender über eine eigene Beitragsschiene, auch ...
                    
                    Ein neues Buch im Athesia-Verlag spinnt, mit Hilfe von renommierten Historikern, den Mythos von Michael Gamper weiter. Es ist ein Buch, das naturgemäß nur die halbe Wahrheit über den Ahnherrn der Athesia erzählt.
                    
                    Nach den Wahlen in Frankreich fürchten manche um den Fortbestand Europas. Der Parteien. Und letztlich der Demokratie. Doch das ist Quatsch. Die Menschen wollen mitbestimmen – sogar mehr als je zuvor.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.