Ein Brief an unsere Leser
Lieber Bischof Ivo Muser, Sie müssen sich gefühlt haben wie Freddie Mercury, als Sie am Sonntag den Brixner Dom betraten. Bunte Scheinwerfer, laute ...
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2017
Der warme Geruch von getrockneten Kräutern gemischt mit undefinierbaren Essenzen und etwas abgestandener Luft, das ist der Duft der Geschichte, der die Besucher am Dachboden in der Peer-Apotheke in Brixen empfängt. Das erste Mal hierher geführt hatte Elisabeth Fehrenbach ihr Schwiegervater – über steile Stiegen, vorbei an der Apotheke und den Wohnräumen der Familie Peer bis auf den Dachboden. Kurz zuvor war die Apothekerin und Pharmaziehistorikerin der Liebe wegen nach Brixen gekommen. Fast 40 Jahre ist das jetzt her.
Unten in der Apotheke warteten die Kunden, die Kinder
Lieber Bischof Ivo Muser, Sie müssen sich gefühlt haben wie Freddie Mercury, als Sie am Sonntag den Brixner Dom betraten. Bunte Scheinwerfer, laute ...
Auf Bällen laufen, Einrad fahren oder am Vertikaltuch in der Luft tanzen – Kinderträume, die Sigrid Federspiel und ihre Circusschule Circomix seit 25 Jahren wahr werden lassen. Manege frei für einen Drahtseilakt der besonderen Art!
Der Landtagsabgeordnete Thomas Widmann ist der letzte „aktive“ Schütze in der SVP-Fraktion. Hat die Volkspartei ihren patriotischen Flügel vernachlässigt? Oder hat man sich einfach auseinandergelebt?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.