Faule Firmen
Öffentliche Aufträge: (ar) Ein paar Mausklicks und wenige Dateneinträge: Mehr müssten Südtirols Unternehmen nicht leisten, um ...
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2017
Lilli Gruber: Die Grande Dame des italienischen TV-Journalismus, Lilli Gruber, wird dieser Tage gleich in mehreren Nachrichtenportalen (ilfattoquotidiano.it, iodonna.it, liberoquotidiano.it) gewürdigt. Der Grund: Die gebürtige Boznerin, die mit vollem Vornamen Dietlinde heißt, wurde am 19. April 60 Jahre alt. Gruber, die als erste Frau die abendlichen Hauptnachrichten der öffentlich-rechtlichen Rai moderierte und seit geraumer Zeit durch die Informationssendung „Otto e mezzo“ von La7 führt, wird in den Berichten als „wahrscheinlich einzig wirkliche anchorwoman“
Öffentliche Aufträge: (ar) Ein paar Mausklicks und wenige Dateneinträge: Mehr müssten Südtirols Unternehmen nicht leisten, um ...
Was ist los mit den einst mächtigen Gewerkschaften? Jahrzehntelang bestimmten sie die Sozial- und Arbeitspolitik, jetzt schwimmen ihnen die Felle davon. Ein Blick hinter die Kulissen.
Martin Pazeller hatte als Chef der Abteilung Landwirtschaft des Landes gekündigt, jetzt kommt er überraschend zurück. Weil sich die Politik ohne den Fachmann schwer tut.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.