Personenkontrolle
Peter Mian, Chef der Abteilung Infektionskrankheiten am Krankenhaus Bozen, hat vergangene Woche nach 24 Jahren seinen Primarskittel ...
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2017
ff: Sie haben sich seit geraumer Zeit aus Merans Stadtpolitik verabschiedet. Wie lebt es sich ohne Politik?
Toni Gögele: Bestens, ich widme mich voll der Arbeit und meiner Firma. Ich beschäftige mich mit Brand- und Katastrophenschutz sowie Arbeitssicherheit.
Sie haben den Krisenmanagement-Modus beibehalten.
Nur dass mein Fokus jetzt ausschließlich Betrieben gilt. Wir haben auch im Ausland zu tun, arbeiten etwa derzeit an einem äußerst interessanten Auftrag der Vorarlberger Landesregierung.
Auch
Peter Mian, Chef der Abteilung Infektionskrankheiten am Krankenhaus Bozen, hat vergangene Woche nach 24 Jahren seinen Primarskittel ...
Verändert der Tourismus unsere Sprache? Dieser Frage geht die Innsbrucker Universitätsprofessorin Monika Dannerer in einem Forschungsprojekt nach. Über Anpassung, trotzige Beharrung und Dialekt als Marketinginstrument.
Erstmals können in Italien lebensverlängernde Therapien bei ausbleibenden Genesungschancen abgelehnt werden. Eine bindende Patientenverfügung macht es möglich – sofern der römische Senat dem revolutionären Gesetzestext zustimmt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.