EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Das Mausoleum des jugoslawischen Diktators Josip Broz Tito liegt auf einem sanft ansteigenden Hügel ...
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 11. Mai 2017
50 Jahre Waltherhaus Bozen: (gm) Im Südtiroler Waltherhaus wird Theater gespielt, Musik gemacht, debattiert – seit 50 Jahren. Damals hatte man das Haus notwendig – es gab sonst nichts für die deutschsprachige Bevölkerung. Gebaut wurde es damals mit Geldern aus Deutschland und Österreich, als Burg für die deutsche Kultur. Im Haus treffen sich heute Burgtheater und Wohnbaumesse.
Am Samstag trafen sich die Hausbewohner zu einem Frühschoppen. An den Bildern sieht man, dass Volkshochschule, Theaterverband, Kulturinstitut, die Lehrerverbände KSL und ASM, Verband
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Das Mausoleum des jugoslawischen Diktators Josip Broz Tito liegt auf einem sanft ansteigenden Hügel ...
Venedig: „cicchetti“, „ombre“, Eis, Volksküche.
Die SVP ehrt ihren Altlandeshauptmann mit der höchsten Auszeichnung, die sie zu vergeben hat: das „große goldene Ehrenzeichen“ – verbunden mit der Bitte, seine Kritik künftig ein bisschen leiser zu formulieren. Doch der Alte ziert sich: Er hat keine Lust, mundtot gemacht zu werden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.