Personenkontrolle
Varshitha Serra, 18, ist die erste Preisträgerin des Michael-Peer-Gedenkpreises. Die Schülerin aus Lana wurde in Südindien geboren ...
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 01. Juni 2017
Joachim Innerhofer: Das Hörfunkprogramm Deutschlandfunk Kultur hat sich auf die Spuren der jüdischen Kultur in Südtirol begeben und dazu Joachim Innerhofer, Direktor des kleinen Jüdischen Museums in Meran, getroffen. Bei einem Spaziergang durch den Jüdischen Friedhof erzählt Innerhofer die Geschichte der Juden vom Mittelalter bis heute. Innerhofer spricht vor allem über das dunkelste Kapitel in der jüdischen Geschichte: die Zeit des Nationalsozialismus. Er spricht von verfolgten Juden, die in Südtirol Schutz suchten, von den antijüdischen Gesetzen, die Mussolini
Varshitha Serra, 18, ist die erste Preisträgerin des Michael-Peer-Gedenkpreises. Die Schülerin aus Lana wurde in Südindien geboren ...
Ausstellung: (gm) Dreifaltig ist „Car[d]o“, die Ausstellung auf Schloss Tirol – mit den Bildern und Porträts von Gotthard ...
Der Widerstandskämpfer gegen dicke Luft isst am liebsten gegrilltes Steak im eigenen Garten und möchte mit seiner Gitarre zurück auf die Bühne.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.