Wenn alles beim Alten bleibt
Der Autonomiekonvent endet wie das Hornberger Schießen: viel Blabla, null Ergebnisse. Das ist schlecht für unser Land – und gefährlich zugleich. Ausgerechnet die SVP, also die Autonomiepartei, hat es so gewollt.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 01. Juni 2017
Toni Visentini: Eigentlich bin ich in Pension, doch ich schreibe immer noch eine Kolumne für die Tageszeitung Corriere dell’Alto Adige, mache Berichterstattungen über Wintersport für die Nachrichtenagentur Ansa und arbeite für den Fernsehsender Video 33. Außerdem beantworte ich jeden Tag Leserbriefe.
ff: Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
Jetzt gerade gehe ich spazieren, sonst fahre ich Fahrrad und Ski, lese viel und schwimme. Den Sommer verbringe ich in Apulien.
Was wünschen Sie sich für die
Der Autonomiekonvent endet wie das Hornberger Schießen: viel Blabla, null Ergebnisse. Das ist schlecht für unser Land – und gefährlich zugleich. Ausgerechnet die SVP, also die Autonomiepartei, hat es so gewollt.
Varshitha Serra, 18, ist die erste Preisträgerin des Michael-Peer-Gedenkpreises. Die Schülerin aus Lana wurde in Südindien geboren ...
Verhandlungen mit den Hausärzten: (lp) Die Landesrätin lächelt. Sie freut sich an diesem Montagnachmittag ganz einfach, dass sie ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.