Ökologisch auf Draht
Seilbahnen werden in den Städten dieser Welt immer wichtiger. Doch sind sie auch gut für die Umwelt und das Klima?
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 08. Juni 2017
Lieber André Heller,
schön, dass Sie in Südtirol „Kennenlerngespräche“ führen, wie Sie sie nennen. Sie sind gut damit beraten. Sie müssen nämlich wissen, dass die Südtiroler immer aufjaulen, wenn sie ihr Geldbörserl öffnen sollen. Und das müssen sie wohl, falls Sie den Brixner Hofburggarten gestalten sollten. Wir wissen nur zu gut, dass Sie ihr Geld wert sind, oder um es mit den Worten von Brixens Bürgermeister zu sagen: „Ein Heller ist nicht billig.“ O.k., wenn man weiß, dass 1 Heller früher mal die 1-Cent-Münze, also gar nix wert war, mag das
Seilbahnen werden in den Städten dieser Welt immer wichtiger. Doch sind sie auch gut für die Umwelt und das Klima?
Kunst: (gm) Emanuele Guidi weiß nicht, was am Ende der Ausstellung herauskommen wird. Sie wird jedenfalls anders sein als vor gut ...
Wie die Regierung Kompatscher die Spitzenbeamten mit noch mehr Geld und Macht ausstattet. Titelgeschichte in ff 21/17
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.