Nicht reif genug
Ein Teil des Landes Südtirol tut sich nach wie vor schwer, die Autonomie zu feiern. Die Schützen missbrauchen den historischen Auftritt zweier Staatspräsidenten für ihre politischen Zwecke – und blamieren sich und die Schutzmacht.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 08. Juni 2017
Seit Menschengedenken zieht sich ein breiter Rebengürtel um den halben Kalterer See, auch der Panholzerhof am oberen Nordufer ist von Reben umzingelt. Nur der Name erinnert noch daran, dass hier einmal der Bannwald bis zum See hinunter reichte. Das Bauerngehöft sieht weitgehend danach aus, als ob Dornröschen hier schon auf mehrere Prinzen gewartet hätte, zwischendurch wieder eingenickt wäre, um danach endlich ein bisschen naschen zu können. In der Zwischenzeit wurde im Erdgeschoss ein Buschenschank eingerichtet, der war einfach und beliebt. Danach folgte etwas Ambitionierteres, ein
Ein Teil des Landes Südtirol tut sich nach wie vor schwer, die Autonomie zu feiern. Die Schützen missbrauchen den historischen Auftritt zweier Staatspräsidenten für ihre politischen Zwecke – und blamieren sich und die Schutzmacht.
Christiana Wertz, 39, verabschiedet sich als Leiterin der Südtiroler Filmförderung, der Film Fund Commission. Die ...
Literatur: (gm) „dissidenten kann ich sowieso nicht leiden aber ich bin tiroler dissident geworden & und bleibe mit mut Zorn ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.