„Ist leider nicht drin“
ff 21/17 über Feuerwehrhalle, Bibliothek und Rathaussanierung in Tscherms. Und den Unmut der Bürger über die Gemeinderegierung
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 15. Juni 2017
Heinrich Hauser: „Wenn Heinrich Hauser sein Publikum beeindrucken will, dann holt er das Beil aus der Tasche.“ Mit diesem Satz beginnt ein fast einseitiges Porträt von Heinrich Hauser im Wirtschaftsteil der Süddeutschen Zeitung von Mittwoch vergangener Woche. Hauser, 49, gebürtiger Kurtatscher, wird darin als der Kunstschmied vorgestellt, der für das Südtiroler Archäologiemuseum die originalgetreue Kopie von Ötzis Beil angefertigt hat – mit Hilfsmitteln, die den Schmieden der Kupferzeit noch völlig unbekannt waren. Dementsprechend hat Hauser größten
ff 21/17 über Feuerwehrhalle, Bibliothek und Rathaussanierung in Tscherms. Und den Unmut der Bürger über die Gemeinderegierung
Marianne Überbacher: Ich stehe voll im Berufsleben. Ich unterrichte an der Grundschule in Schabs. Gerade ist es etwas stressig ...
Event: Bei Vernissagen ist es in Bozen immer voll, da gibt es zwar immer weniger, aber meistens doch etwas zu essen und zu trinken. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.