Die Untoten
Die vor wenigen Monaten versenkten Voucher feiern mit kommender Woche fröhliche Urständ – unter neuem Namen und mit einem Problem für zahlreiche Unternehmen und Vereine.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 15. Juni 2017
Marianne Überbacher: Ich stehe voll im Berufsleben. Ich unterrichte an der Grundschule in Schabs. Gerade ist es etwas stressig wegen der Notenkonferenzen.
ff: Was machen Sie in der Freizeit?
Eigentlich führe ich ein ganz normales Leben. Ich gehe viel wandern, schwimmen und fahre Fahrrad.
Haben Sie Ziele für die Zukunft?
Gute Frage. Ich möchte einfach so leben, dass ich mit anderen gut auskomme, und dafür sorgen, dass es ihnen gut geht. Es kommt nicht darauf an, ob man Politiker ist oder nicht:
Die vor wenigen Monaten versenkten Voucher feiern mit kommender Woche fröhliche Urständ – unter neuem Namen und mit einem Problem für zahlreiche Unternehmen und Vereine.
Event: Bei Vernissagen ist es in Bozen immer voll, da gibt es zwar immer weniger, aber meistens doch etwas zu essen und zu trinken. ...
Interpret der Minderheiten in seinen Reisebüchern, Deuter von Politik und Gesellschaft in seinen „Journalen“: Das ist der österreichische Schriftsteller Karl-Markus Gauß. Was ihn antreibt. Was er nicht ausstehen kann. Und was ihn mit Südtirol verbindet.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.