Der Brixner Künstler Hans Knapp möchte „keinen spektakulären André-Heller-Garten im Zentrum von Brixen“. Im Gastbeitrag für dieses Magazin schlägt er stattdessen vor, das Museum der Hofburg in den Garten und darüber hinaus zu erweitern.
Leben
Debora Agreiter
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 22. Juni 2017
Die Langläuferin aus dem Gadertal halten die herzlichen Menschen und die Dolomiten in Südtirol. Sonst wäre sie längst nach Norwegen verreist.
Ihre erste Erinnerung?
Der Sonnenuntergang auf den Bergen.
Thema des letzten Tischgesprächs?
Die Schließung der Dolomitenpässe für den Verkehr.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Nach Norwegen.
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
Open – das Selbstporträt von Andre Agassi.
Der letzte Rausch?
… soweit ich mich erinnern kann, war er lustig.
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Meine Herno-Jacke.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meine Familie.
Sie besitzen ein Abonnement für …
Der Tageszeitung Dolomiten.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Lokal ist egal, Hauptsache in netter Gesellschaft.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Meine erste Medaille bei den U23-Weltmeisterschaften und die Teilnahme an Olympia.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
Heute morgen.
Erste Lust?
Gipfel besteigen.
Sie sind kein Anhänger von ...
Lärm in unserer schönen Landschaft.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Frisieren.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Ein gutes Olivenöl.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Nelson Mandela.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Grenzen in Europa.
Was hält Sie in Südtirol?
Die Dolomiten und die Herzlichkeit der Menschen.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Die Rate meiner Wohnung.
Das möchten Sie können ...
Mich weniger über Kleinigkeiten aufregen.
Was essen Sie zum Frühstück?
Selbstgebackenes Vollkornbrot.
Ihr Wunsch an die Fee?
Gesundheit.
Ihr größter Fehler?
Zu viele! Aber ich hab daraus sehr viel gelernt..
Was lesen Sie auf dem Klo?
Nichts.
Ich wäre gern für einen Tag ...
Notärztin bei Medicopter 117.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Eine Weltreise machen.
Der beste Geruch?
Frisches Heu.
Nehmt mir alles, außer ...
Meine Heimat, meine Berge.
Kurzbio
Debora Agreiter, geboren am 25. Februar 1991 in Brixen, war schon als Kind sportlich sehr aktiv, besonders in den Disziplinen Eiskunstlauf, Ski alpin, Mountainbike und Leichtathletik. Nach abgeschlossener Maturaprüfung am Realgymnasium in Bruneck hat sie sich ganz dem Langlaufen gewidmet. Mit 17 Jahren wurde sie Mitglied der Sportgruppe der Carabinieri und fuhr mehrere Jahre in der Langlauf-Nationalmannschaft. Ihre größten sportlichen Erfolge sind drei Medaillen bei U23-Weltmeisterschaften, drei Italienmeistertitel, mehrere Europacupsiege und die Olympiateilnahme 2014 in Sotschi. Ihr bestes Weltcupergebnis war ein 9. Platz.
Weitere Artikel
-
-
Die Einfalt der Autonomie
Der Freiheitliche Landtagsabgeordnete Walter Blaas ersucht um folgende „Richtigstellung“ zum Leitartikel von Georg Mair in ff 24/2017
-
Luft nach oben
Eigentümer von Baugrund sollen künftig einen Teil der Wertsteigerung an die Allgemeinheit abgeben. Dieses Versprechen von Landesrat Richard Theiner entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Verkauf von altem Wein in neuen Schläuchen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.