Luft nach oben
Eigentümer von Baugrund sollen künftig einen Teil der Wertsteigerung an die Allgemeinheit abgeben. Dieses Versprechen von Landesrat Richard Theiner entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Verkauf von altem Wein in neuen Schläuchen.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 22. Juni 2017
Ulrich Müller: Ein rostbraunes Etwas hängt von steilem Grund hinab. Darunter liegen mehrere Meter Luft und dann das Wasser der Plima. Das rostbraune Etwas, das aussieht wie eine Kelle, ist eigentlich eine Aussichtsplattform am Plima-Schluchtenweg im Martelltal. Ein Foto von der schwindelerregenden Konstruktion ist in der Süddeutschen Zeitung vom 14./15. Juni zu sehen.
Die „Kelle“ ist nur einer von vier neuen Aussichtsposten, die einen nie dagewesenen Blick auf den Fluss bieten. Alle zusammen haben 540.000 Euro gekostet und sollten eigentlich viele neue Gäste
Eigentümer von Baugrund sollen künftig einen Teil der Wertsteigerung an die Allgemeinheit abgeben. Dieses Versprechen von Landesrat Richard Theiner entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Verkauf von altem Wein in neuen Schläuchen.
Unweit von Trient hat sich das Natur-Kunst-Projekt Arte Sella international einen Namen gemacht – mit Kunstwerken, die der Natur überantwortet werden. Besuch einer etwas anderen Kunstausstellung.
Maicol Verzotto, 29, ist Europameister. Es ist sein bisher größter Erfolg. Gemeinsam mit Elena Bertocchi holte er in fünf ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.