Klausen setzt auf Kunst
Kunstförderung: (ml) Im historischen Künstlerstädtchen Klausen will man Nägel mit Köpfen machen. Eine von der Koester-Stiftung ...
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 06. Juli 2017
Liebe Waltraud Deeg,
wir sind es gewohnt, dass sich Politiker nur zu gerne hinter ihrer Verwaltung verstecken. Böse Beamte sind gute Sündenböcke. Aber muss man dieses Versteckspiel gleich so wörtlich nehmen? Drei Meter lang war das Mammut-Plakat, das Sie vergangene Woche im Landtag ausrollten, um ihr Führungskräfte-Gesetz bildlich zu erklären. Ein „vertikal strukturiertes Gebilde“, maximal horizontal präsentiert – so macht Requisiten-Politik Spaß. Schade nur, dass Ihnen die Zettelwirtschaft schon bald über den Kopf wuchs: „Jetzt verschwinde ich kurz
Kunstförderung: (ml) Im historischen Künstlerstädtchen Klausen will man Nägel mit Köpfen machen. Eine von der Koester-Stiftung ...
Kunst: (ml) In Petra Pollis Bildern spielt der öffentliche Raum von Anfang an eine wichtige Rolle. Sei er nun von Menschen ...
Nun ist auch die diesjährige Ausgabe des Dolomythicups Geschichte. Sie fand, wie schon im vergangenen Jahr, in den Gewässern vor Marseille vom 23. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.