Seit 20 Jahren lebt Santija Bieza in Italien, seit 10 Jahren in Südtirol. Die Lettin kam hierher, um zu tanzen. Sie fühlt sich hier wohl. Angekommen. Nun möchte sie italienische Staatsbürgerin werden – und darf nicht.
Leben
Ludwig Rieder
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 06. Juli 2017
Der Rodler liebt die Abwechslung, nur nicht in Sachen Kleidung. Am liebsten trägt er seinen Schlabberpulli.
Ihre erste Erinnerung?
Meine Mutter.
Thema des letzten Tischgesprächs?
Unwetter am Wochenende.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Hawaii.
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
Ich habe ein Kinderbuch vorgelesen: Wicki und die starken Männer.
Der letzte Rausch?
Beim Gitschberg-Abschlussfest.
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Mein Schlabberpulli.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Autoschlüssel und Brieftasche.
Sie besitzen ein Abonnement für …
Nichts.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Tatar/Lasagne/Steak. Ich liebe die Abwechslung.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
U23-Weltmeister.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
Bei einem Begräbnis.
Erste Lust?
Schokolade.
Sie sind kein Anhänger von ...
Mitläufern.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Ich kann gut zuhören.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Trinkjoghurt.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Alfred Nobel.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Gib auf.
Was hält Sie in Südtirol?
Alles ist unvergleichlich.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Erweiterung des Wohnhauses.
Das möchten Sie können ...
Kampfjet fliegen.
Was essen Sie zum Frühstück?
Brot und Müsli.
Ihr Wunsch an die Fee?
Gesundheit für meine Lieben.
Ihr größter Fehler?
Aus Fehlern nicht gelernt zu haben.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Facebook.
Ich wäre gern für einen Tag ...
Auf einer einsamen Insel.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Anlegen.
Der beste Geruch?
Auf einer Alm.
Nehmt mir alles, außer ...
Meine Rodel!
Kurzbio
Ludwig Rieder, geboren am 19. Juni 1991 in Brixen, wohnt in Meransen. Im Alter von 10 Jahren kam er zum Rennrodelsport, vier Jahre später in die Junioren-Nationalmannschaft. 2011 fuhr der Meransner erste große Erfolge ein: Neben dem Gesamtweltcup der Junioren im Einsitzer gewann er gemeinsam mit Patrick Rastner den Weltmeistertitel im Doppelsitzer sowie den U23-Titel. 2014 belegte er den 5. Platz im Gesamtweltcup, bei den Olympischen Spielen in Sotschi wurde er Siebter. Bei Weltmeisterschaften erreichten Rieder und Rastner insgesamt drei Mal den 5. Platz.
Weitere Artikel
-
-
Ulli Mair und die Ratten
Norbert Dall’Ò in ff 25/2017 über eine Stellungnahme der freiheitlichen Landtagsabgeordneten zum Ius soli und zur Frage, wer „ein Südtiroler“ ist
-
Die Einfalt der Autonomie
Leitartikel von Georg Mair in ff 24/2017 über den Festakt zur Streitbeilegung und die Segregation nach Sprachgruppen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.