Spielball der Gesellschaft
Was Hohenems mit der jüdischen Gemeinde in Meran zu tun hat. ff 27/17 über eine beklemmende Geschichte
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2017
Das Thermometer zeigt 37 Grad an. Maurer, Fliesenleger, Elektriker, Hydrauliker wischen sich den Schweiß von der Stirn. Dann ziehen sie wieder Kabel, verputzen Wände, schweißen und bohren. Die Zeit drängt. Zwei Monate haben sie noch. Dann muss hier alles fertig sein. Dann soll hier ein Gastrokonzept starten, das Europa noch nicht gesehen hat. Das jedenfalls sagt Norbert Kier, der Macher des Konzepts, während er uns auf der Baustelle herumführt.
Der 47-jährige Terlaner, der seit 2007 in Appenzell in der Schweiz lebt, will sich in der Bozner Silbergasse seinen Lebenstraum
Was Hohenems mit der jüdischen Gemeinde in Meran zu tun hat. ff 27/17 über eine beklemmende Geschichte
Zwischen der Sparkasse und ihrem Haupteigentümer Stiftung Sparkasse herrscht dicke Luft. Grund dafür ist der Verkauf des Traditionshauses der Bank in der Meraner Sparkassenstraße an private Unternehmer.
Laimburg: (ar) Seit Juni ist ein Teil der Laimburg geschlossen, wegen Steinschlaggefahr. Direktor Michael Oberhuber über eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.