Politische Blindverkostung
Geht es in der Politik wirklich um die Menschen? Warum der Stil der aktuellen Landesregierung daran oft zweifeln lässt.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 13. Juli 2017
Das Thermometer zeigt 37 Grad an. Maurer, Fliesenleger, Elektriker, Hydrauliker wischen sich den Schweiß von der Stirn. Dann ziehen sie wieder Kabel, verputzen Wände, schweißen und bohren. Die Zeit drängt. Zwei Monate haben sie noch. Dann muss hier alles fertig sein. Dann soll hier ein Gastrokonzept starten, das Europa noch nicht gesehen hat. Das jedenfalls sagt Norbert Kier, der Macher des Konzepts, während er uns auf der Baustelle herumführt.
Der 47-jährige Terlaner, der seit 2007 in Appenzell in der Schweiz lebt, will sich in der Bozner Silbergasse seinen Lebenstraum
Geht es in der Politik wirklich um die Menschen? Warum der Stil der aktuellen Landesregierung daran oft zweifeln lässt.
Ein Konzept zur Neuorganisation der Impfdienste soll seit Jahren umgesetzt werden. Doch die Politik klagt über Personalnot – und bringt die Amtsärzte zur Verzweiflung.
Beide sind jüngst neu an die Spitze ihrer Partei gewählt worden. Der Grüne Co-Sprecher Tobias „Tobe“ Planer und der Freiheitliche Parteiobmann Andreas Leiter-Reber. Was verbindet sie – und was trennt sie? Ein Streitgespräch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.