Liebe Leserin, lieber Leser,
wer an den Sommer denkt, denkt meist auch an Fußballspielen im Freien, Sandburgenbauen am Strand oder leidenschaftliches Streiten über das Wetter ...
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 27. Juli 2017
Lieber Michl Laimer, aufmerksame Leser kennen das Spiel: Je größer das Interview, desto schlechter das Gewissen. Auf vier Seiten erklärten Sie der Tageszeitung, die Ihnen nach Jahren der Züchtigung endlich die Absolution erteilen möchte, Ihren Kreuzweg. Der Sel-Skandal: nur eine Verkettung von Missverständnissen und Prüfungen des Herrn (Durnwalder). Wir würden Ihnen „Ihre Wahrheit“ gerne glauben – aber jeder Glaube braucht ein Wunder. Zum Beispiel diese „Tricksereien“ (vulgo: Straftaten), die Sie natürlich „nicht getan“ haben. Sie „sind getan
                    
                    wer an den Sommer denkt, denkt meist auch an Fußballspielen im Freien, Sandburgenbauen am Strand oder leidenschaftliches Streiten über das Wetter ...
                    
                    Mobilität: (nd) Rund eine Million Euro hat die Bezirksgemeinschaft Pustertal für das Projekt ausgegeben: eine Variante zum Radweg, ...
                    
                    Nebel, zwei Körper liegen kauernd am Boden, Silhouetten verschmelzen: Mit „Sfumato“ klopfen erstmals die Klimaflüchtlinge bei Tanz Bozen an. Der französische Choreograf Rachid Ouramdane im Interview. Von Hannah Weger
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.