Altes Handwerk, neue Kunst
Ausstellung: (gm) Wer in den vergangenen Jahren ein wenig aufmerksam war, hat viele der Werke schon gesehen, die im Moment in der ...
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 10. August 2017
Die Idee, perfekt konservierte Lebensmittel einem erstaunten Publikum zu präsentieren, ist wohl genau so alt wie das menschenähnliche Wesen selbst, von „Lucy“ bis Neandertal, von Sapiens bis Ötzi, vom Leps bei der Hochzeit zu Kana bis zu den Kellermeistern unserer Tage.
Sicher, in der Höhle von Altamira ging es – meistens – um das nackte Überleben. Jedoch waren unter ihnen ein paar begnadete Maler, die vielleicht das erste „Gselchte“ in einem Rausch der Sinne feierten – mit dem bekannten Ergebnis auf den Höhlenwänden. Bei der Suche nach dem ewig frischen
Ausstellung: (gm) Wer in den vergangenen Jahren ein wenig aufmerksam war, hat viele der Werke schon gesehen, die im Moment in der ...
der Höhepunkt des italienischen Sommers naht: Ferragosto, Mariä Himmelfahrt. Tutti al mare – oder in montagna, heißt es in diesen Tagen und ...
Nachfrage: (ml) Meran kandidiert 2020 für die „Kulturhauptstadt Italiens“. Für die Chefin von Kunsthaus Meran, Herta Torggler, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.